Version 1.0.3.3 verfügbar

Beschreibung:

Leider ist es nicht für alle Nutzer praktikabel die Transfermodelle (STL / STP) im Pfad des original Teiles zu speichern.

Hier kann es zu Problemen mit den Lese- und Schreibrechten kommen, gerade auch in Verbindung  mit der PDM Datenstruktur.
Zudem kam die Anfrage ob man nicht einen generellen Ordner zum Speichern der Modelle verwenden kann.

Ich habe daher doch eine Option zum Festlegen des Speicherortes angelegt und mit einigen Funktionen versehen.

Neue Buttons:

  • “Neuen Speicherort wählen” – Öffnet einen Standard Speicherdialog zum Auswählen des Speicherpfades.
  • “Pfad des Modells verwenden” – Fügt den Dateipfad des aktuell geöffneten 3D-Modells als Speicherpfad ein.
  • “Pfad aus Benutzereinstellungen laden” – Sollte man versehentlich den Pfad geändert haben, kann der gespeicherte Pfad aus den Benutzereinstellungen geladen werden.

Neue Checkboxen:

  • “In Unterordner “3DPrintModels” verwalten” – Erzeugt am angegebenen Speicherort den Ordner 3DPrintModels und speichert darin die Transfermodelle.
  • “Einstellungen in Benutzereinstellungen speichern” – Wird diese Checkbox gesetzt, werden beim Ausführen der Funktion der aktuelle Speicherpfad und der Status der Checkbox – “In Unterordner “3DPrintModels” verwalten” – in den Benutzereinstellungen gespeichert.

Nochmals Danke für das Feedback:
Hartmut Tylla

Schindler & Wagner GmbH & Co KG

Änderungen in dieser Version

  • Update:(Part3DPrint)Auswahl des Dateispeicherortes hinzugefügt

  • BugFix:(Allgemein) Alle Forms wurden auf AutoScaleMode = DPI umgestellt

Das Update steht bereit

Wer den SWXHelper schon nutzt, kann einfach über die Updatefunktion die neue Version laden.

(Eure Einstellungen bleiben erhalten)

Du hast den SWXHelper noch nicht?

Informiere dich über die Features und lade dir den kostenlosen SWXHelper herunter.