Version 1.0.3.6 verfügbar

Beschreibung:

Kosten im Griff – schon im Entwurf:  PartCostings & AssemblyCostings

Mit dem neuesten Release des SWXHelpers bekommen Konstrukteure und Teamleiter ein echtes Plus an Transparenz – bereits in der Entwurfsphase.

Denn wer Norm- und Kaufteile frühzeitig korrekt definiert, kann mit den neuen Funktionen PartCostings und AssemblyCostings einen praxisnahen Selbstkostenpreis direkt aus dem CAD-Modell ableiten – noch bevor das erste Angebot geschrieben oder ein Fertigungsplan erstellt wurde.

Die Kalkulation wird damit integraler Bestandteil der Konstruktion.
Ein Tool, viele Vorteile: realistische Angebote und bessere Entscheidungen – direkt im Konstruktionsprozess.

PartCostings – Preislogik direkt im Einzelteil

Mit PartCostings wird die Kalkulation direkt ins SOLIDWORKS-Modell integriert. Einzelteile lassen sich schnell und flexibel mit Preislogik versehen.

Funktionsübersicht:

Preis pro Stück, Länge oder Gewicht – Lege fest, ob der Preis einmalig, nach Bauteillänge (z.B. Profile) oder nach Gewicht (z.B. Guss- oder Frästeile) berechnet wird.

Automatische Erstellung einer benutzerdefinierten Eigenschaft – Die Eigenschaft SWXHelper-Price wird erstellt und kann entweder für alle Konfigurationen oder konfigurationsspezifisch gepflegt werden.

Einheitliche Währungseinstellung – Die gewählte Währung wird global angezeigt – für konsistente Auswertungen in Kombination mit AssemblyCostings.

Sobald Norm- und Kaufteile im System hinterlegt sind, lässt sich mit PartCostings bereits in der Entwurfsphase ein praxisnaher Selbstkostenpreis berechnen – ideal für Angebote, Einkaufsgespräche oder Variantenvergleiche.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

AssemblyCostings – Kostenkontrolle auf Baugruppenebene

Mit AssemblyCostings bekommst du volle Kontrolle über die Preisstruktur deiner Baugruppen – direkt in SOLIDWORKS. Das Feature baut auf den Daten aus PartCostings auf und ergänzt sie um clevere Überschreib-Optionen für Baugruppen.

Funktionsübersicht:

  • Automatische Preisberechnung aus Kindkomponenten
    Der Gesamtpreis einer Baugruppe wird basierend auf den Preisdaten der enthaltenen Teile berechnet – in Echtzeit und konfigurationsabhängig.

  • Gezielte Preisüberschreibung auf Baugruppenebene
    Du kannst den berechneten Preis bei Bedarf manuell überschreiben – z.B. für Kaufbaugruppen, Fertigmodule oder externe Zukaufteile.

  • Intuitive TreeView-Ansicht
    Die visuelle Struktur orientiert sich am FeatureManager von SOLIDWORKS und zeigt übersichtlich, welche Teile welchen Preis enthalten – inklusive farblicher Statusanzeige.

Mit AssemblyCostings wird die Kalkulation in der Entwurfsphase praxisnah – insbesondere bei frühzeitig gepflegten Norm- und Kaufteilen. So lässt sich ein belastbarer Gesamtpreis für Baugruppen ermitteln, noch bevor der erste Fertigungsschritt beginnt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Weitere Änderungen:

Seit einiger Zeit wurde mir von mehreren Anwendern ein Überlauffehler beim Export von Zeichnungen mit DrawingSaveAs gemeldet.

Besonders problematisch: Der Fehler ließ sich über längere Zeit nicht zuverlässig reproduzieren – auf meinem Testsystem trat er schlicht nie auf.

Vielen Dank für den Hinweis:
Martin Seepe

Schütz GmbH & Co. KG

Änderungen in dieser Version

  • Neues Feature: PartCostings

  • Neues Feature: AssemblyCostings

  • Update: (Allgemein) UI Skalierungsoptimierung

  • BugFix: (DrawingSaveAs) Überlauffehler beim Speichern eines einzelnen Blattes behoben

Das Update steht bereit

Wer den SWXHelper schon nutzt, kann einfach über die Updatefunktion die neue Version laden.

(Eure Einstellungen bleiben erhalten)

Du hast den SWXHelper noch nicht?

Informiere dich über die Features und lade dir den kostenlosen SWXHelper herunter.